In Deutschland werden kaum noch Photovoltaik-Anlagen ohne Batteriesystem gebaut. Aber rund die Hälfte aller Anlagen hat trotzdem keinen Speicher. Das ist nur scheinbar ein Widerspruch, denn diese Hälfte stammt überwiegend aus Zeiten, in denen Batteriespeicher noch gar nicht oder nur zu hohen Preisen verfügbar waren.
Das hat sich geändert. Gleichzeitig bieten keinesfalls nur Post-EEG-Anlagen (deren 20-jähriger Vergütungszeitraum beendet ist) Potenzial für Batteriespeicher. Dynamische Stromtarife, Wärmepumpen, Wallboxen und etliche weitere Anwendungen – ganz zu schweigen von der steigenden Verantwortung auch kleiner Anlagen für das Gesamtnetz – lassen auch viele Betreiber von neueren Anlagen über eine Nachrüstung nachdenken.
Sax Power, der Initiativpartner dieses Webinars, bietet AC-seitige gekoppelte Batteriespeicher an – also solche, die grundsätzlich mit allen bestehenden Systemen kompatibel sind. Das allein ist aber nicht die einzige für eine Retrofit-Lösung wichtige Eigenschaft. Wer einen Speicher nachrüsten will, sollte sich – unter anderem – auch Gedanken über die während der Lebenszeit zu erwartenden Effizienzverluste machen sowie darüber, ob das System auch mit erwartbaren künftigen Anforderungen zurechtkommt.
Wir erörtern im Webinar die Frage, unter welchen Bedingungen die Nachrüstung mit einem Batteriespeicher zu einer effizienten, technisch zuverlässigen und damit auch wirtschaftlich lohnenden Gesamtlösung führt.
In diesem Webinar:
- Informationen zur Nachrüstung und Modernisierung von EEG- und Post-EEG-Anlagen
- Zusammenspiel moderner Batteriespeicher mit älteren Anlagen
- Einbindung in ein Energiemanagementsystem
- Verlustleistungen bei Batteriespeichern
- Zukunftstrends für Speicheranwendungen
Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen und Kommentare können Sie gern bereits bei der
Anmeldung eingeben oder im Chat während des Webinars stellen.
Wann?
Mittwoch, April 30, 2025 · 15:00
Berlin
Dauer: 1 Stunden
Preis
Frei
Sprache
Deutsch
Wer kann teilnehmen
Jeder
Einwahl verfügbar? (nur zuhören)
Ja
Einwahlnummer
Bitte registrieren Sie sich für diese Veranstaltung, um die Einwahlinformationen anzuzeigen.
Veranstaltet von pv magazine Events
Since 2015, pv magazine Webinars are a neutral platform where to have trusted conversations and share knowledge. We work with our partners to deliver our participants an informative and engaging webinar experience. Our webinars are thematically oriented and do not serve the purpose of sales.
Registration for pv magazine Webinars is free of charge. We look forward to your participation and critical feedback! Please send your questions and proposals to webinar@pv-magazine.com.
Jochen ist seit 2023 Redakteur bei pv magazine Deutschland. Er begann 1988 als freier Journalist und machte einige Jahre später erneuerbare Energien zu seinem Themenschwerpunkt. Seit 2001 befasst er sich ausschließlich mit Photovoltaik in all...