Teilen
Um Leute einzuladen, teile diese Seite:
Über
LONGi bringt ein neues Modul, das HiMo X10, samt neuer Zelltechnologie raus und wird es live im pv magazine Webinar erstmals für den deutschsprachigen Markt präsentieren. Dafür werden wir uns auch gleich zwei Stunden Zeit nehmen. Das neue Produkt ist zunächst für den Markt für kleine und große Dächer bestimmt.

Für das neue Modul hat LONGi seine HPBC (Back contact) Zelltechnologie weiterentwickelt. Mit HPBC 2.0 verbaut LONGi die firmeneigenen N-Typ TaiRay-Wafer. Die Besonderheit ist eine bipolare Passivierung, die ein deutlich besseres Teilverschattungsverhalten erlauben soll. Warum das so ist und welche weiteren Vorteile die neue Zelltechnologie mit sich bringt, wird uns Sebastian Pannier, Technischer Produktmanager bei LONGi Deutschland, näher erläutern.

Außerdem dürfen wir uns auf Jan Nekarda, Experte für Metallisierung von Photovoltaikszellen beim Fraunhofer ISE freuen. Nekarda wird uns einen Einblick in die Vorteile von rückkontaktierten Zellen geben.
Anschließend diskutiert das LONGi Management Team für den DACH-Raum und Europa über den Markt und das Einsatzpotenzial des neuen Moduls.

Im Webinar sprechen wir außerdem über die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des neuen Moduls. Auch bei der Ästhetik, die gerade bei Einfamilienhäusern für viele Kunden nicht zu kurz kommen darf, gibt es einige nennenswerte Aspekte. LONGi wird einige seiner Kunden aus Deutschland und Österreich im Webinar willkommen heißen. Zusammen mit dem Vize-Präsidenten für den DACH-Raum von LONGi werden sie die speziellen Anforderungen der unterschiedlichen Märkte erörtern.

Zum Schluss wollen wir einen Blick auf die weiteren Produkte werfen, die LONGi in diesem Jahr auf den Markt bringen wird.

Inhalte:

- Hi-MO X10 Modul
- HPBC 2.0 Wafer und seine neuen Eigenschaften
- Qualität und Zuverlässigkeit der neuen Produktreihe
- Moduldesign und Einsatzorte
- Ausblick auf die Produkt-Roadmap 2025
- Diskussionsrunde mit LONGis vertrauten DACH-Kunden für spannende Einblicke in HPBC 2.0 und Hi-MO X10
Vortragender